Es existieren verschiedene Arten der Zielgruppenanalyse, die je nach den Zielen und Bedürfnissen eines Unternehmens oder Projekts angewendet werden können. Hier sind einige gängige Ansätze:
-
Demografische Analyse:
- Alter
- Geschlecht
- Einkommen
- Bildungsniveau
- Familienstand
-
Geografische Analyse:
- Region
- Stadt oder ländliche Umgebung
- Klima
-
Soziodemografische Analyse:
- Lebensstil
- Persönlichkeit
- Interessen
- Hobbys
-
Verhaltensanalyse:
- Kaufverhalten
- Markentreue
- Nutzung von Produkten oder Dienstleistungen
-
Technografische Analyse:
- Technologisches Verhalten
- Nutzung von Online-Plattformen
- Gerätetypen
-
Psychografische Analyse:
- Einstellungen
- Werte
- Meinungen
- Lebensphilosophie
Kurzinfo: Was ist eine Persona?
Eine Persona ist eine detaillierte, fiktive Charakterisierung eines idealen Kunden. Nehmen wir beispielsweise „Lisa“, eine berufstätige Mutter in den Dreißigern. Mit ihren Bedürfnissen, Herausforderungen und Präferenzen dient Lisa als repräsentatives Beispiel, um gezielte Marketingstrategien zu entwickeln und Produkte besser an die Zielgruppe anzupassen.